

Projekt: „Mit Hätz im Gepäck“ –
Schulstarter-Sets für geflüchtete und finanziell benachteiligte Kinder
Um Kinder zu unterstützen, ihnen eine Kontaktaufnahme auf Augenhöhe zu ermöglichen und den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, stellen wir ihnen ein "Schulstarter-Set" bereit – einen Schulranzen, Sportbeutel und Mäppchen.



Projekt: „Sport für alle" – Unterstützung für geflüchtete und finanziell benachteiligte Kinder
Sport im Verein senkt Kontaktschwellen, fördert den Austausch und bringt gemeinsame Erfolgs- und Glückserlebnisse.
Wir übernehmen die Jahresbeiträge der jeweiligen Vereine und statten die Kinder mit einer Sportausstattung aus.

Projekt: „Fluthilfe fürs Ahrtal“
Auch viele Monate nach der Flut im Ahrtal ist die Zerstörung immer noch allgegenwärtig. Viele haben immer noch kein Geld für den Wiederaufbau bekommen. Dabei wurde nach der Flut im Juli 2021 von der Politik schnelle und unbürokratische Hilfe versprochen. Ein Treffpunkt für viele Flutopfer war und ist die Kita St. Josef in Altenahr. Anfang September 2022e haben wir dem Förderverein Kita St. Josef in Altenahr einen Scheck über 5.000 € überreicht. Damit kann der Außenbereich des Kindergartens verschönert werden.
Wir danken vor allem auch der Paul-Gerhardt Grundschule aus Beuel, die uns durch Ihren Spendenlauf großzügig unterstützt hat. Zesamme können wir viel bewegen.



Projekt: „Senioren-Rickscha"
Wir unterstützen den Swisttaler Seniorenbeauftragten Gerhard Endruschat und stellen mit weiteren Partnern die erste Senioren-Rikscha für Heimerzheim zur Verfügung. So kriegen die älteren Menschen ein Stück Mobilität zurück.
Die Rikscha ist eine spezielle Anfertigung, die Platz für zwei Mitfahrer/innen bietet. Ein Elektromotor unterstützt die Tretleistung der Fahrer/innen. Verdeck und Decke sorgen bei Bedarf für einen guten Wetterschutz.
Uns ist es wichtig, dass die Menschen aus dem Alltag rauskommen und das Gefühl von Mobilität und Freiheit erleben können. Wir wollen ihnen ein Stück Lebensqualität schenken. Mit jeder Begegnung bei einer gemeinsamen Fahrt von Jung und Alt möchten wir die Generationen ein Stück näher zusammenbringen.