
PROJEKT: „Mit Hätz im Gepäck“ – Schulstarter-Sets für geflüchtete finanziell benachteiligte Kinder
Alle Kinder haben es verdient, sorglos und unbeschwert aufzuwachsen und sich bestmöglich zu entwickeln. Der Besuch der Grundschule, der Zugang zu Bildung und das Lernen in einer Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen können, sind dafür entscheidende Voraussetzungen. Leider haben Schüler aus sozial und finanziell benachteiligten Familien noch immer nicht die gleichen Chancen, Lernerfolge zu erzielen wie viele ihrer KlassenkameradInnen. Im Gegenteil. Manche ErstklässlerInnen machen schon am Tag ihrer Einschulung Erfahrungen von Ausgrenzung und Benachteiligung. Bereits das Fehlen des grundlegenden Schulbedarfs kann Ihnen den Start erschweren. Die Anschaffung von Schulsachen ist teuer und überfordert viele Familien. Um Kinder zu unterstützen, ihnen eine Kontaktaufnahme auf Augenhöhe zu ermöglichen und den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, stellen wir ihnen ein "Schulstarter-Set" bereit – einen Schulranzen, Sportbeutel und Mäppchen.







Schulstarter-Set für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Fast jedes fünfte Kind in Nordrhein-Westfalen ist bereits jetzt von Armut bedroht. Hinzu kommt eine wachsende Zahl von Kindern, die aufgrund von Flucht und Vertreibung Hilfe benötigen. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat eine der größten humanitären Krisen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst – mit Auswirkungen, die längst auch Nordrhein-Westfalen und die Städten im Rheinland spürbar sind. Millionen Menschen sind aus Angst vor Gewalt, Hunger, Tod und Zerstörung auf der Flucht. Tausende Schutzsuchende kommen auch nach Nordrhein-Westfalen und in die Städte im Rheinland. Unter ihnen sind zahlreiche Schulkinder, die in den vergangenen Wochen Furchtbares erlebt haben.
Ukrainische Schulkinder, die bei der Stadt Bornheim neu registriert werden und in eine Schule im Rhein-Sieg-Kreis integriert werden, erhalten von uns eine erste Schulausstattung. Ihr benötigt ein Schulstarter-Set für ein Kind? Schreibt uns gerne direkt an unter: